Firmengeschichte

Eine „bewegende“

Firmengeschichte

Das Unternehmen „Isseltrans Spedition und Logistik GmbH“ wurde 1997 von Arno Stockhorst, mit Unterstützung von Vater Clemens, gegründet. Der erste Firmensitz sind die Räumlichkeiten des ehemaligen Isselburger Bahnhofs an der Hüttenstraße. Die anfangs stark vernachlässigten Räumlichkeiten wurden im Laufe der Jahre saniert.


Es folgt in der Zeit von 1999 bis 2009 ein Jahrzehnt stetigen Wachstums – auch gegen den Branchentrend – mit schrittweiser und konsequenter Ausweitung der Angebots- und Dienstleistungspalette.


Im Rahmen der Betreuung eines Großkunden wird 2010 in Emmerich-Elten ein Lager mit fast 3.000 qm Nutzfläche angemietet. Damit werden auch die überaus guten Beziehungen in die Niederlande weiter gestärkt.

Nach und nach stellt sich jedoch heraus, dass die Gebäude am Firmensitz aufgrund stetigen Wachstums nicht mehr ausreichen.


2012 erfolgt nach Umbau und Schaffung der notwendigen Infrastruktur– passend zum 15-jährigen Bestehen - der Umzug in die nur wenige Meter entfernten ehemaligen Isselburger Markthallen.


2019 wurde Wolf Transporte aus Duisburg übernommen.


Im August 2020 zerstörte ein Großbrand eine 2.000 qm große Lagerhalle vollständig. Ein Übergreifen des Feuers auf die übrigen Lager- und Büroflächen konnte dank des Einsatzes verschiedener Feuerwehren verhindert werden.

Mit Hilfe eines Notstromaggregates wurde schon ein Tag später die Stromversorgung und damit die Handlungsfähigkeit des Unternehmens wieder hergestellt.


Im Februar 2021 wurde mit dem Bau einer neuen Halle begonnen, die nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt werden konnte.


Jetzt, am 25. Juni 2022, fast zwei Jahre nach dem Brand, kann das Unternehmen offiziell nicht nur das 25-jähriges Bestehen, sondern auch die Inbetriebnahme der neu erbauten Halle feiern. Sie ist das Herzstück des Unternehmens. Sie beinhaltet nicht nur 2.000 qm Logistikfläche, sondern, neben den Sozialräume im ersten Stock, auch den gesamten Bürotrakt.